Ein Harzreißverschluss, oft auch als Kunststoffreißverschluss oder Formspritz-Reißverschluss bezeichnet, ist eine Art Reißverschluss, bei dem die Zähne aus Kunststoffmaterial, typischerweise Polyesterharz, bestehen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Bedeutung:
Material: Das Hauptmerkmal ist, dass die ineinandergreifenden Zähne aus einem Kunststoff (Harz) bestehen.
Herstellungsprozess: Harzreißverschlüsse werden durch ein Spritzgussverfahren hergestellt.
Eigenschaften:
Leichtgewicht: Im Allgemeinen leichter als Metallreißverschlüsse gleicher Größe.
Haltbar und robust: Harzreißverschlüsse sind bekannt für ihre Festigkeit, Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Vielseitig in Farbe und Design: Da sie aus Kunststoff geformt werden, können sie leicht in einer Vielzahl von Farben gefärbt werden, um zum Stoff zu passen oder einen Kontrast zu bilden.
Großer Temperaturbereich: Sie eignen sich für einen breiten Temperaturbereich.
Haptik: Aufgrund der oft größeren und definierteren Zähne können sie sich im Vergleich zum sanfteren Gleiten eines Nylon-Spulenreißverschlusses etwas "rauher" anfühlen.
Häufige Anwendungen: Harzreißverschlüsse werden häufig verwendet in:
Kleidung aus dickem Stoff (Jacken, Mäntel)
Oberbekleidung (Skijacken, Daunenjacken)
Kinderkleidung
Arbeitskleidung
Gepäck und Taschen
Sportbekleidung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Harzreißverschluss eine beliebte und vielseitige Art von Reißverschluss ist, die sich durch ihre geformten Kunststoffzähne auszeichnet und Haltbarkeit, Leichtigkeit und eine breite Palette an ästhetischen Optionen bietet.
Ansprechpartner: Mr. Jacky
Telefon: +8615858984023